In Kategorie:
Das Angebot richtet sich an Kinder unter 3 Jahren, von 3 bis 6 Jahren, Eltern und weitere Familienangehörige die überwiegend keinen Kita-Platz haben.
Das Angebot findet einmal monatlich statt.
Im Familieninformationszentrum unterstützen 6 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen Familien mit Migrationshintergrund und aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien durch Ausfüllhilfe behördlicher Formulare. Das Familieninformationszentrum vermittelt die Zielgruppen an behördliche Einrichtungen un in das Hilfesystem freier Träger. Darüber hinaus, betreibt das Familieninformationszentrum eine Kleiderkammer für Kinder bis 8 Jahre.
MindSpring ist ein Gruppenangebot mit anderen Menschen aus Ihrem Kulturkreis, die Ihre Sprache sprechen. Die Gruppe wird geleitet von einem Gesundheitsbegleiter, der Ihre Kultur kennt und Ihre Sprache spricht. In anderen Ländern hat MindSpring schon vielen Menschen geholfen. In der MindSpring-Gruppe sprechen Sie über:
- Stress und Stressbewältigung,
- Trauer und Verlust,
- Identitätsfragen,
- eigene Gedanken und Emotionen
- und weitere wichtige Themen.
Sie suchen gemeinsam nach Lösungswegen, um mit Schwierigkeiten besser umzugehen. Sie machen konkrete Übungen, die Ihnen weiterhelfen können. Sie entdecken Ressourcen, die Ihr Leben in Deutschland erleichtern.
In insgesamt 15 kommunalen Anschlussunterbringungen und zahlreichen Wohnungen leistet das Integrationsmanagement individuelle Einzelberatung in Form von aufsuchender Arbeit. In vielen Unterkünften haben sie für diesen Zweck Beratungszimmer eingerichtet und bieten Sprechstunden an. Auch außerhalb der kommunalen Anschlussunterbringungen können Beratungstermine telefonisch vereinbart werden. Sie können dann wählen, ob das Gespräch bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten des Integrationsmanagements stattfinden soll.
Zielgruppe des Integrationsmanagement sind alle anerkannten Flüchtlinge, die unabhängig der Unterbringung nach dem 01.01.2015 eingereist sind.
Hier bekommen Familien Kinderkleider und - schuhe, Kinderwagen, Bettchen und vieles mehr, was man zum Leben mit Kindern braucht. Montags und dienstags von 10:00 bis 12.00 Uhr, Donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Attribute: Sonstige Angebote Integration