In Kategorie:
Miniclub Herzlich willkommen in unserem Miniclub, einer Krabbelgruppe für Kinder (0 - 3 Jahre) mit ihren Eltern, Großeltern ... Wir beginnen mittwochs und freitags um 10:00 Uhr im Stuhlkreis mit Kniereitern, Fingerspielen und Liedern. Danach spielen, entdecken, turnen, forschen oder bauen wir zu einem bestimmten Thema. In gemütlicher Atmosphäre ist dabei auch Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Krabbelgruppen enden jeweils um 11.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
Neu im Programm des Bürgerhauses! Die Mitarbeiter beantworten alle Fragen, die dieser neue Lebensabschnitt mit sich bringt, mit anderen Eltern können Sie sich zudem über Ihre Erfahrungen austauschen. - Montag 9:30 Uhr - Anmeldung nicht nötig - weitere Eltern-Kind-Gruppen und Sonderveranstaltungen wie Vorträge sind in Planung. Sprechen Sie uns an! Ansprechpartnerin dafür ist Frau Melani Bechtum, Tel.: 07231-4627218.
Wir wollen zusammen singen, spielen und die Kinder in ihrer Entwicklung fördern. Die Gruppe soll Freude und Spaß im Umgang mit den Kindern vermitteln und Anregungen zum Spielen geben. Dabei bleibt auch Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Immer mittwochs im Familienzentrum Au.
- Babytreff (0-18 Monate): 11:00 – 12:30 Uhr
- Krabbelgruppe (18 Monate-3 Jahre): 09:30 – 11:00 Uhr
Haben Sie Lust und Interesse zusammen mit anderen Vätern und ihren Kindern zu spielen und sich auszutauschen?
Dann sind sie hier genau richtig! Geleitet wird der Treff von einem Jugend- und Heimerzieher und gelernten Schreiner, der selbst Vater von drei Kinder.
Wo und wann treffen wir uns: Gekrabbelt wird im Mehrzweckraum, gespielt im großen Saal des evang. Gemeindehaus, Am Kirchhof 6. Die Termine und die Altersgruppe erfragen Sie bitte im Pfarramt. Wer sind wir/was tun wir: wir sind offene Gruppen, in denen in Eigenregie gekrabbelt, gebastelt, gesungen und gespielt wird. was uns wichtig ist: wir wollen, dass unsere Kinder mit Gleichaltrigen spielen und Freundschaften knüpfen können. Gleichzeitig wollen wir auch Müttern und Vätern die Möglichkeit zum Austausch bieten. Wer kann bei uns mitmachen: alle Mütter, Väter, Omas, Opas,... mit Krabbelkindern Besonders freuen wir uns, wenn sie selbst Ansprechpartner einer neuen Gruppe werden möchten. Nehmen Sie über das Pfarramt Kontakt zu uns auf!
Die Krabbelgruppe ist für Mütter und Väter mit ihren Kindern zwischen null und drei Jahren. In einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit Frühstück findet ein Austausch mit den Müttern und Vätern statt. Neben dem Austausch gibt es auch einen fachlichen Input, der sich an den Interessen und Bedürfnissen der Mütter orientiert. Themenkreise sind Grenzen setzen, Eingewöhnung in der Kita und alle Themen rund ums Kind. Die Krabbelgruppe wird von einer Dolmetscherin begleitet.
Das Elterncafé findet jeden zweiten Donnerstag von 10 bis 11:30 Uhr, im Familienzentrum Ost statt.
Ziele
Jeden Montag Vormittag unter der Leitung von Frau Derya Ermis. Montag 09:30 - 11:30 Uhr
Immer donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr mit Frau Zöhre Akyüz.
Kinder von 0-3 Jahren mit einem Elternteil u. Geschwisterkinder
Donnerstags 15:30 Uhr im Gemeindezentrum Sonnenhof
- Gemeinsam Frühstücken - spielen - singen - Montag, Mittwoch oder Freitag 09:30 - 11:30 Uhr - Kostenlos - 2 € für´s Frühstück
Kinderbetreuung ab 18 Monate. Montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Die Kinder können flexibel an bis zu 3 Öffnungszeiten, also maximal 9 Stunden betreut werden. Erste Gruppenerfahrungen und Sprachförderung. Regeln lernen und das Bildungs- und Betreuungssystem kennenlernen.
Mütter, gerne aber auch Väter oder Großeltern und Kinder bis zum Kindergartenalter, treffen sich mittwochs (außer in den Schulferien) von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus auf dem Buckenberg zum Singen, Spielen und lockerem Austausch.
Die Wegbeschreibung finden Sie unter
http://www.buckenberg.de/#wegbeschreibung_gemeindehaus
Einrichtung/Träger: Evangelische Gemeinde Buckenberg-Haidach