In Kategorie: Freizeitangebote
Das Angebot begann damit, dass 4 Frauen im Rentenalter, Bewohnerinnen des Stadtteils nachfragten, ob sie im Bürgerhaus einen Raum bekommen könnten, um darin für sich privat tanzen zu lernen.
Dies war kurzfristig und unbürokratisch möglich, inzwischen tanzen etwa 15 Frauen und haben Spaß daran. Jeden Mittwoch von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr.
Herzlich willkommen in unserem Miniclub, einer Krabbelgruppe für Kinder (0 - 3 Jahre) mit ihren Eltern, Großeltern ... Wir beginnen mittwochs und freitags um 10:00 Uhr im Stuhlkreis mit Kniereitern, Fingerspielen und Liedern. Danach spielen, entdecken, turnen, forschen oder bauen wir zu einem bestimmten Thema. In gemütlicher Atmosphäre ist dabei auch Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Krabbelgruppen enden jeweils um 11.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
An diesen Sonntagen beginnt der Gottesdienst erst um 11.30 Uhr. Anschließend essen alle die möchten zu Mittag.
Für Essen und Getränke erbitten wir eine Spende deren Höhe Sie in Ihrem Rahmen festlegen.
Damit wir besser planen können, bitten um Anmeldung zum Essen bis spätestens Montag vor dem Gottesdienst telefonisch im Pfarramt
In der Regel jeden letzten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr
Wir hoffen, wir haben Ihr Interesse geweckt!
Nähere Informationen zum Alpha-Kurs finden Sie auch unter www.alphakurs.de bzw. www.alphakurs.at!
Geselligkeit, Kontakte, Unterhaltungs- und Bildungsmöglichkeiten jeglicher Art.
Zusammen mit den evangelischen Mitchristen halten wir uns unter professioneller Anleitung bei der Senioren-Gymnastik körperlich fit.
Wir feiern nicht nur gemeinsam sondern helfen uns auch gegenseitig und besuchen die Kranken im Krankenhaus.
Zweimal im Jahr lassen wir Eutingen bei Halb- oder Ganztagesfahrten auch mal hinter uns. Wir besuchen jedes Jahr die Krippenausstellung in Renningen-Malmsheim und halten unseren Jahresausflug, der uns letztes Jahr zu unserem ehemaligen Pfarrer A. Eckstein nach Pfullendorf geführt hat.
Man sollte es nicht glauben, aber es ist so, wir haben Nachwuchsprobleme. Es gibt genügend rüstige Rentner in unserer Pfarrgemeinde, die uns nicht nur zahlenmäßig verstärken könnten, sondern mit neuen Ideen auch neuen Schwung brächten. Man hat doch selber nur dann richtig Freude am Leben, wenn man auch anderen Freude bereitet.
Haben Sie Mut, schauen Sie mal vorbei, bringen Sie auch Bekannte mit.
Altenwerk-Gymnastik Jeden Dienstag um 10.15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Fritz-Neuert-Str. mit Frau Wagner.
Alle Termine erfahren Sie auch im Pfarrblatt und im örtlichen Mitteilungsblatt .
Besuche im Krankenhaus: Frau Erhardt, Tel. 5 02 87
Wir sind ein junger, aktiver Chor, der viel und gerne lacht und zusammen singt. Unser Repertoire sind Gospels, Spitituals und Kirchenmusik. Uns allen macht das gemeinsame Singen viel mehr Spaß als das Singen alleine im stillen Kämmerlein - und nicht zu vergessen: Singen setzt Glückshormone frei!
Mit Gleichgesinnten nicht nur den Chorgesang teilen, sondern auch in der Gemeinschaft Freude, Feste und Spaß zu erleben ist uns sehr wichtig.
Wir treffen uns jeden Montag von 19.30 - 21.30 Uhr im Gemeinderaum der Altsstadtgemeinde
Wir treffen uns regelmässig am letzten Samstag im Monat (evtl. Änderungen siehe Termine) im
Bürgerhaus Arlinger AWO-Sozialen Dienste Pforzheim-Enzkreis gGmbH Feldbergstr. 36 75179 Pforzheim Tel. 07231-41 60 27
Für Betroffene und Interessierte stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung.
Kreatives Angebot mit der Künstlerin Judith Ehrfeld Dienstag 15:30 – 17:00 Uhr Kreatives Angebot mit Sascha Bohnert Mittwoch 15:30 – 17:00 Uhr
Mädchengruppe Donnerstag 14-tägig 15:40 – 17:30 Uhr Alter 8 - 12 Jahre mit Jasmin Zweydinger
Hausaufgabenhilfe + Freizeitgestaltung für irakische Mädchen Montag 16:00 – 18:00 Uhr Alter 14 - 17 Jahre mit Jasmin Zweydinger, Andrea Ruoff und Muhterem Sanar Freitag 14:00 – 16:00 Uhr Alter 14 – 17 Jahre mit Andrea Ruoff
Jungengruppen mit Frank Wolfangel Gruppe 1 Donnerstag 15:30 – 17:30 Uhr Alter 8- 12 Jahre Gruppe 2 Donnerstag 17:30 – 19:30 Uhr Alter 13 - 15 Jahre Gruppe 3 Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr Alter 16 - 18 Jahre
Offene Jugendgruppe ab 18 Jahre mit Frank Wolfangel Termin nach Absprache
Tanzgruppe für Mädchen (Alter 8-13 Jahre) mit Özge Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr Irakische Mädchengruppe für junge Frauen (Alter ab 18 Jahre) Bewerbungshilfe, Unterstützung beim Suchen von Praktika etc. mit Jasmin Zweydinger und Andrea Ruoff
Einfach vorbeischauen - Was ist los??? Kickern … Spiele ... Kroko … Jungszimmer … Mädchenzimmer Dienstag und Mittwoch 15:30 – 18:00 Uhr Dienstag: Lesestunde mit Frau Schatz Mittwoch: Kreativ-Werkstatt
Hausaufgabenhilfe Montag - Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr Anmeldung und Information: Frank Wolfangel
Sprachförderung Deutsch Anmeldung und Information: Frank Wolfangel
Versorgungsangebot für Schulkinder Wir bieten Ihnen eine verlässliche Betreuungszeit mit Mittagessen, Hausaufgabenhilfe und Spielangebote.
Bitte wenden Sie sich für Infos, Beratung und Anmeldung direkt an Jasmin Zweydinger, Kinder- und Jugendbereich.
Flexigruppe-Gruppenangebot für Schulkinder nach § 27 allgemein SGB VIII Info: Frank Wolfangel und Jasmin Parnow
Public Viewing Fussball WM 16.06.2014 und 26.06.2014
Ein Fest für die Hausaufgabengruppen...mit Auszeichnung für besondere Leistungen am Mittwoch, 23.07.2014
Sommerferienprogramm Familienzentrum Au 04.08. - 21.08.
Bernhardushaus 25.08. - 12.09.
Kroko-Partys für Jugendliche Mittwoch 19.02.2014 09.04.2014 21.05.2014 30.07.2014
Mit unserer zeitgemäßen, christlich geprägten Musik möchten wir die Freude am Singen und Musizieren aus dem Glauben heraus vermitteln.
Daneben sind wir aber auch interessiert an allen Spielarten der aktuellen Musikstile wie Pop, Rock, Blues, Folk etc., kurz: alles was Spaß macht! Unser inzwischen recht umfangreiches Repertoire umfaßt eine Vielzahl bekannter wie auch neuerer geistlicher Lieder, weltliche Pop- und Rocksongs, aber auch zahlreiche Eigenkompositionen der Band.
So gestalten wir zum einen Gottesdienste (Jugendgottesdienste, Firmungen, Konfirmationen etc.), Taufen und Hochzeiten, auf der anderen Seite aber auch Konzertabende zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. unsere selbstkomponierte und -gestaltete Performance "Welt ohne Mauern" oder zuletzt eine musikalische Zeitreise durch die vergangenen 5 Jahrzehnte der Popmusik mit Songs, Texten und Bildern aus der jeweiligen Epoche. Dabei ist uns das Einbeziehen des Publikums, das Mitmachen und Mitsingen besonders wichtig.
16.07.2011, 18:30 Uhr, Firmvorbereitungs-Gottesdienst, Kath. Kirche Eutingen
08.10.2011, KONZERT Aufwind, Kath. Unterkirche Eutingen (geplant)
21. - 23.10.2011, Firmung Eutingen/Neulingen/Niefern, Kath. Kirche Eutingen
26.11.2011, ca. 16:00 Uhr, Weihnachtl. Lieder (Weihnachtsmarkt), ev. Kirche Eutingen
Je nach Jahreszeit und Anlass - z.B. Ostern, Weihnachten, Laternenumzug, etc - werden im Bürgerhaus diverse Bastelaktionen angeboten. Termine, bzw. Preise für Bastelmaterial werden einzeln angekündigt. Weitere Informationen unter: www.buergerhaus.net oder Tel.: 07231-67800.
Basteln in der Bibliothek ? Kreativ sein und lesen. Kinder ab dem Kindergartenalter lädt der Kinderschutzbund zum Basteln in die Stadtbibliothek ein. Egal ob es um jahreszeitliche Dekoration, Nützliches für den Schreibtisch oder Schmuck geht, unseren Mitarbeiterinnen gehen die Ideen nicht aus. Mit viel Liebe zum Detail greifen sie die Wünsche der Kinder auf.
Durch die Kooperation mit den Bibliotheken wird den Kindern der Start ins Lesen zugänglich gemacht und erleichtert. Kinder können sich an die ungewohnte Umgebung ohne Druck und mit viel Freude gewöhnen. Sprach- und Leseförderung findet so nicht nur in Schulen und Kindertagesstätten statt, sondern auch ganz nebenbei in der Freizeit. Die Bastelangebote des Kinderschutzbundes sind offene Angebote und sind allen Kindern zugänglich.
Neben Begrüßungs- und Abschiedsritualen ist auch immer die gleiche Ansprechperson da, so können die Kinder Strukturen kennenlernen und leichter Regeln halten. Wir freuen uns über Eltern, die dabei sind, mit basteln und damit den Kindern ein gutes Vorbild geben.
Das Material wird gestellt, die Teilnahme ist kostenlos. Wie bei allen anderen ehrenamtlich angebotenen Projekten freuen wir uns über Ihre Hilfe. Spenden Sie unter dem Stichwort Basteln und geben damit Kindern die Möglichkeit Bildung einmal anders zu erleben.
Stadtbibliothek Pforzheim, jeden Donnerstag von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr.
Während der Schulferien keine Angebote.
Aktuelles können Sie über das Pfarramt oder den Ansprechpartner erfragen
Kategorien: Freizeitangebote