In Kategorie:
- Ohne/wenig Deutschkenntnisse - Deutsch lernen - Weststadt kennen lernen - mit Kinderbetreuung - Montag und Donnerstag von 09:00 - 11:15 Uhr - Kostenlos, bitte anmelden
Das Leben mit einem Baby oder Kleinkind verändert Vieles. Manches ist erfreulich und schön, anderes ist anstrengend und belastend. In Ihrer neuen Lebenssituation können Unsicherheiten, Fragen oder Schwierigkeiten auftreten. Es gibt Möglichkeiten für Sie, Unterstützung und Hilfe zu bekommen! Wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter, die im Auftrag der Stadt Pforzheim Familien mit Neugeborenen besuchen, über die Angebote informieren und Sie gerne beraten.
Für alle Eltern/ Alleinerziehende mit Baby von 0 bis 12 Monaten.
14-tägig donnerstags 9.30 – 11.00 Uhr, bitte nach Terminen fragen.
Gemeinsam spielen, reden, informieren. In geschützter Atmosphäre können die Eltern mit ihren Babys interagieren. Frau Valeri (Familien-Gesundheits-Kinderkrankenschwester) begleitet die Familien mit ihren Themen rund ums Baby, Elternsein und Familie.
Das Angebot richtet sich an Kinder unter 3 Jahren, von 3 bis 6 Jahren und Eltern, die überwiegend keinen Kita-Platz haben.
Das Angebot findet einmal monatlich statt.
Das Angebot richtet sich an Kinder unter 3 Jahren, von 3 bis 6 Jahren, Eltern und weitere Familienangehörige die überwiegend keinen Kita-Platz haben.
Das Angebot findet einmal monatlich statt.
Neue Gruppen ab Herbst sind in Vorbereitung. Fragen Sie bitte im Familienzentrum nach.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer und bei der Projektkoordinatorin und Ansprechpartnerin.
Marion Fröhlich, Familienzentrum Au, Calwerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 07231 / 414406, froehlich@familienzentrum-au.de
Ein Film zum Projekt:
Auf Anfrage! Kostenlos!
Das Angebot richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, die überwiegend keinen Kita-Platz haben.
Das Angebot findet nur in den Ferien statt.
Kostenlos! Bitte vor den jeweiligen Schulferien nach dem aktuellen Programm fragen.
- Hygiene - Ernährung - Unfallverhütung (Gespräche, Beratung) - Montag, Mittwoch und Freitag 14-tägig von 09:30 - 11:30 Uhr - Kostenlos
(Kooperationsprojekt im Stadtteil) Verschiedene Angebote (Ferienprogramme) Auf Anfrage, kostenlos
HIPPY ist ein Spiel- und Lernprogramm für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Es zeigt den Eltern, wie sie ihre Kinder spielerisch zu Hause fördern können. Die gemeinsame Aktivitäten stärken die Beziehung zwischen Eltern und Ihrem Kind. Das Programm findet sowohl in Gruppentreffen als auch zu Hause statt.
Bitte fragen Sie freie Plätze bei an.
Die Teilnahme an HIPPY ist kostenlos.
Montag - Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr, kostenlos
- Gemeinsam Frühstücken - spielen - singen - Montag, Mittwoch oder Freitag 09:30 - 11:30 Uhr - Kostenlos - 2 € für´s Frühstück
In Kleingruppen die Bücher entdecken, gemütliches Vorlesen, Spielen, Zuhören
Bewohner/innen der Stadt Pforzheim können sich bei Bedarf an das Lukaszentrum wenden. Auch neu hinzugenzogene Bürger/innen und Migrant/innen sind herzlich willkommen.
- Gespräche und Beratung
- Zeitraum: Mo und Di 9 – 11 Uhr
Bitte Termin vereinbaren, kostenlos
- Kostenlos, bitte Termin vereinbaren!
Eine Köchin vor Ort bereitet ein gesundes, warmes Mittagessen zu. Für Kinder der 1.-4. Klasse Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag! 10,-€ / Monat
Einrichtung: Familienzentrum / LukasZentrum